Seit über 400 Jahren prägen die originalen bemalten Prospektpfeifen das Bild der Orgel auf der Empore der Bardowicker Kirche im Nikolaihof.
Die Originalpfeifen standen im Widerspruch zur Vorgängerorgel, die durch eine Rekonstruktion einer Renaissance-Orgel von 2013 (op. 629) passend zum vorhandenen Pfeifenwerk ersetzt wurde.
Über dem Spieltisch angeordnet befindet sich die Manuallade. 8’-lange Pfeifen (Bordun 16’ und Trompete 8’) sind nach hinten abgeführt worden.
In die rekonstruierte Orgel wurden 9 Register auf einem Manual und Pedal eingefügt, die für spezielle Orgelmusik aus dieser Zeit wie Scheidemann, Dowland u.a. hervorragend geeignet ist.