Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung
Hoffnungstaler Stiftung
Neubau, Alexander Schuke Potsdam Orgelbau, 2015
Die Hoffnungstaler Stiftung in Lobetal ist mit eines der großen und bekannten Zentren, die behinderten Menschen ein würdiges und abwechslungsreiches Leben ermöglichen.
Zu dieser in unserer Gesellschaft sehr wichtigen Aufgabe gehört neben der Beschäftigung der Bewohner in Handwerk und Landwirtschaft auch die Musik, die gerade für behinderte Menschen eine sehr bedeutende Rolle spielt.
So kann auch eine in der Größe angemessene neue Orgel mit ihren Klängen die Menschen erreichen und sie zum Singen im Gottesdienst und anderen Veranstaltungen anregen und begleiten.
Das 2015 fertiggestellte Werk (op. 631) verfügt über II Manuale und Pedal mit 23 Registern und mechanischer Ton- und Registertraktur sowie über einen zweiten Spieltisch auf der Bläserempore, mit dem das Hauptwerk separat mechanisch anspielbar ist.
Die Orgel in Lobetal wurde im Stil der mitteldeutschen Barockorgeln erbaut und orientiert sich an den Prinzipien dieser Epoche. Ihre Disposition folgt dem charakteristischen Prinzip von „pars Major“ und „pars Minor“, das jedem Register einen entsprechenden Gegenspieler zuordnet.
So ist der Principal 8‘ im Hauptwerk der „pars Major“ und findet seinen „pars Minor“ im Positiv als Principal 4‘. In ähnlicher Weise ergänzt die Quintadena 16‘ (Flötenbauart) im Positiv das Gedackt 8‘ im Hauptwerk. Dieses Konzept verleiht der Orgel mit nur 23 Registern eine überraschend reichhaltige klangliche Vielfalt und zahlreiche 8‘/4‘-Kombinationen, die besonders für liturgische Musik, Choralbegleitung und historische Orgelwerke ein breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen.

Disposition
- Principal 8′
- Quintadena 16′
- Viola di Gamba 8′
- Schwebung 8′
- Gemshorn 8′
- Quinte 6′
- Octave 4′
- Mixtur IV 2′
- Trompete 8′
- Principal 4′
- Gedackt 8′
- Quintadena 8′
- Spitzflöte 4′
- Nachthorn 4′
- Quinte 3′
- Octave 2′
- Terz 1 3/5′
- Quinte 1 1/3′
Tremulant
- Subbass 16′
- Violon 8′
- Quinte 6′
- Choralbass 4′
- Posaune 8′
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren