In der Kirche St. Kilian in Bedheim befinden sich zwei Barock-Orgeln, die die Familie von Hessberg stiftete.
1711 erbaute Caspar Schippel aus Hildburghausen eine Hauptorgel, 1721 Nicolaus Seeber aus Römhild dann die Schwalbennestorgel.
Eine technische Meisterleistung, die ein einzigartiges Klangerlebnis möglich macht: weit vom Spieltisch entfernt hängt die kleinere Orgel über dem Altarraum und kann zusammen mit der Hauptorgel von einem Organisten mittels der 30 Meter langen Abstrakten (Holzleisten von der Taste bis zum Ventil der Orgel) auf dem ersten Manual gespielt werden.
Im Jahr 1996 wurden beide Orgeln von unserer Firma restauriert und in ihrem barocken Urzustand perfekt aufeinander abgestimmt.