Die 1891 von Wilhelm Sauer erbaute Orgel in der Mühlhäuser Marienkirche zählt zu den bedeutendsten Denkmalorgeln im mitteldeutschen Raum. Sie ist ein einzigartiges Zeugnis der Orgelbaukunst des späten 19. Jahrhunderts, ein unverzichtbares Element der kulturellen Identität der Stadt Mühlhausen und eines der wichtigsten Werke ihres Erbauers.
Im Jahr 2021 wurde unsere Traditionswerkstatt mit der Restaurierung der Wilhelm Sauer-Orgel der Marienkirche (Müntzer-Gedenkstätte) zu Mühlhausen beauftragt. Das hochromantische Werk ist die letzte große erhaltene mechanische Orgel Wilhelm Sauers. Sie wurde im Jahr 1891 fertiggestellt und verfügt über 61 Register verteilt auf 3 Manualen und Pedal, mit mechanischen Kegelladen und Barkermaschinen. Die Restaurierungsarbeiten liegen schwerpunktmäßig in der Restaurierung der Barkermaschinen, des Spieltisches und der Rückführung der Disposition und Intonation auf den Erbauerzustand.